Schnuppertermine Kinderyoga
Ihr Kind erwartet eine ausgewogene Mischung aus fließenden Bewegungen, Koordinations- und Bewegungsspielen, kreativen Achtsamkeitsübungen und entspannten Traumreisen.
Für Kinder von 6 -10 Jahren gibt es ab sofort wieder Schnuppertermine, die im aktuell laufenden Kurs stattfinden. Jeweils von 16 bis 17 Uhr im Vereinsheim Gaggenau (Hauptstr. 30 a) am
- 30.01.
- 06.02.
- 13.02.
Anmeldung bei Jenny Hänecke: Tel. 0174 8953511

Winterspaziergang
Zum Jahresabschluss 2022 lud der Kneippverein Gaggenau zum Winterspaziergang ein. Wir sammelten heimische Kräuter, Blätter und Nadeln von Bäumen und hörten von den Wirkungen des Räucherns. Zum Abschluss gaben wir unsere gesammelten Räucherwerke mit guten Wünschen für das neue Jahr 2023 in die Feuerschale.

Hauptversammlung 2022
Am Donnerstag, den 10. November begrüßte die erste Vorsitzende des Kneippvereins Gaggenau
Ulrike Antonia Sztatecsny die Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung im Restaurant des
Helmut- Dahringer Hauses. Vorgestellt wurde unter anderem der Geschäftsbericht des zurückliegenden Jahres 2021 sowie Programmpunkte des aktuellen Jahres 2022.
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier.

Ernährung bei Osteoporose
Am 13. Oktober 2022 lud der Kneippverein zu einem Vortrag zum Thema Ernährung bei Osteoporose in das Helmut-Dahringer-Haus ein.
Die Knochenschwundkrankheit galt lange als schicksalhaftes Leiden. In der modernen Zeit weiß man um den Knochenstoffwechsel und die Bedeutung der Ernährung zur Vorsorge und Behandlung von Osteoporose. Im Vortrag haben wir erfahren, welche wichtigen Grundsätze es bei der Ernährung bei Osteoporose zu beachten gibt.
Der Vortrag fand bei den Teilnehmenden großen Anklang. Besonders möchten wir uns bei Diätassistent Thomas Ball für den informativen Vortragsabend bedanken!

Kinderyoga
Hallo, ich bin Jenny Hänecke: Kinderyogatrainerin, Motopädin und Erzieherin.
Ihr Kind erwartet in meiner Gruppenyogastunde eine ausgewogene Mischung aus fließenden Bewegungen, Koordinations- und Bewegungsspielen, kreativen Achtsamkeitsübungen und entspannten Traumreisen.
Erfahre mehr in unserem Flyer!
Fortlaufender Yogakurs für Kinder von 6 -10 Jahren. Immer montags von 16-17 Uhr im Vereinsheim Gaggenau.
Bei Fragen oder Interesse freue ich mich auf Ihren Anfuf
07222 / 15 99 63
oder via Instagram auf jennyoga.kurse

Ausflug nach Buhlbach
Gut gelaunt unternahmen Mitglieder des Kneippvereines Gaggenau e. V. mit Bahn und Bus am 18. August einen Ausflug zur Glashütte nach Baiersbronn - Buhlbach. Nach einer äußerst interessanten Führung durch das Museum wanderte die Gruppe mit Zwischenstopp und vorzüglichen Mittagessen in einer nahe gelegenen Gastwirtschaft und am örtlichen Kneippbecken vorbei, bis nach Obertal.

Psychische Faktoren bei Herz- und Kreislauferkrankungen
Am 7. Juli 2022 hat Dr. Andrea Radzewitz über mögliche psychische Faktoren berichtet, die eine Herz-Kreislauferkrankung begünstigen. Im Helmut-Daringer-Haus in Gaggenau wurden Fragen zur Erkennung erster Anzeichen sowie Vorbeugungsmaßnahmen von der Psychologin erläutert.
Sowohl der Vortrag, als auch die anschließende Fragerunde fand bei den Anwesenden großen Anklang. Wir bedanken uns für die interessanten Einblicke und den schönen Abend!

Taulaufen im Juni
Unser Taulaufen im Juni ist zu Ende. Jeden Samstag im Juni trafen wir uns im Kurpark Bad Rotenfels um 07:30 Uhr zum Taulaufen mit anschließender Morgengymnastik. Ganz nach Keippscher Tradition wagten die Frühaufsteher das Barfußlaufen im kühlen Gras.

Gesundheit im Park- Barfuß laufen und Wassertreten
Im Rahmen der Aktion „Gesundheit im Park“ am 19. Juni in Bad Rotenfels luden wir zu einer Barfußwanderung mit Gisela Theunissen und Ulrike Antonia Sztatecsny ein. Bei den sommerlich heißen Temperaturen fand die Wanderung und ganz besonders das anschließende Wassertreten großen Anklang.

Kräuterwanderung
Am 15. Juni 2022 erkundeten wir unter dem Motto „ Wissenswertes zu Kräutern und Bäumen“ die Wiesen im Bereich des Unimog Museums Bad Rotenfels. Ulrike Antonia Sztatecsny als Kräuterexpertin gab nützliche Tipps zum kulinarischen Nutzen der Wildkräuter. Zur Abkühlung gab es Zirtonensorbet mit Ahornsirup im schützenden Schatten mit Ausblick auf einen Ahornbaum. Viele Bestandteile des Ahornbaumes, wie Blätter und Zellsaft können im menschlichen Körper eine kühlende Wirkung hervorrufen.

Vortrag im Haus Sybilla
Am 14. Juni 2022 durfte unser Vorstand Ulrike Antonia Sztatecsny und Hans- Jörg Ball den Kneippverein Gaggenau im Haus Sybilla in Muggensturm als Teil eines internen Gesundheitstages halten. Unter dem Titel „Gesund mit Kneipp“ wurden die 5 Elemente und die Kneippsche Gesundheitslehre erläutert und fanden Anklang bei den Bewohnern und Mitarbeitenden des Haus Sybillas.

Museumsbesuch Frieder Burda
Am 09. Juni 2022 besichtigten wir die Sonderausstellung „Wert und Wandel der Korallen“ im Museum Frieder Burda in Baden Baden. Farbenprächtige, handgefertigte Häkeleinen luden zum Bestaunen ein. Deutlich machte die Ausstellung auf die Vergänglichkeit dieses Naturphänomens aufmerksam und zeigt wieder einmal: Wir müssen unsere Natur schützen. Anschließend kehrten wir zu Kaffee und Kuchen in Baden- Baden ein.
Wanderung Moosbronn
Am 19. Mai 2022 luden wir zu einer Wanderung unter der Führung von Manfred Koch rund um Moosbronn und Freiolsheim ein. Sonnenschein und blauer Himmel machten den Tag zu einem tollen Naturerlebnis. Nach 2 Stunden entspanntem Gehen kehrten wir zum Abschluss in den Mönchshof ein. Schön war’s!

Entspannte Augen sehen besser
Am 5. Mai 2022 hat Jutta Sommer einen Einblick zum Training der Augen für entspannteres Sehen im Helmut-Dahringer-Haus in Gaggenau gegeben. Von alltäglichen Tipps beim Spazieren mit Freunden und Familie bis hin zu Übungen zum bewussten Fokusieren durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entspanntes Sehen kennenlernen. Der Vortrag fand bei Mitgliederinnen und Mitgliedern großen Anklang. Wir bedanken uns für den schönen Abend!
